Fondsnews
Spiel auf Zeit
Zu Beginn des neuen Jahres bleiben die alten Probleme auch weiter die aktuellen. Während in den USA die Hoffnungen groß sind, dass nach dem 20. Januar positiv Fakten geschaffen werden, spielt man in Europa auf Zeit. Der Ereignisbogen spannt sich weiter.
Gute Laune zum Jahresende
An den Börsen ist die Stimmung blendend. Die Jahresendrallye läuft. Seit Donald Trump gewählt ist, sprüht die Risikofreude, was sich an den Kryptomärkten zeigt. Über Europa sind die dunklen Wolken dagegen nicht kleiner geworden, obwohl die deutsche Ampel-Regierung aufgegeben hat.
Trump, USA und dann lange nichts?
Donald Trump ist auch der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Börsianer in den USA feiern das Wahlergebnis, denn sie erinnern sich an die erste Amtszeit Trumps, die unerwartet positive Ergebnisse für die Aktien brachte. Doch es gibt wichtige Unterschiede zu damals. Auch in Deutschland kam es zu wichtigen politischen Entscheidungen. Hier regieren die Börsianer dagegen mit einem negativen Schock.
Web-Konferenz - Ausblick und Fondsupdate Q4 2024
Mit großen Schritten nähert sich die US-Präsidentschaftswahl. Politisch beginn die heiße Phase. Auch für die Aktienmärkte ist die Wahl ein wichtiges Datum. Erlebt der neu gewählte US-Präsident seinen typischen "honey moon" einer Nachwahl-Rally? Und werden die Zinssenkungen der FED eine US-Rezession vermeiden oder die Inflation neu beleben?
China und US-Wahl im Fokus
Konjunkturhoffnungen aufgrund wirtschaftspolitischer Impulse in China einerseits, und die kommende US-Präsidentschaftswahl in den USA andererseits, bestimmen zunehmend das Geschehen an den Finanzmärkten. Wohin geht die Reise und wie positionieren wir uns in unseren Fonds?
Newsletter
Registrieren Sie sich hier für einen unserer Newsletter: