Online Meetings

Aufzeichnungen

10 Jahre sentix Fonds Aktien Deutschland

In der heute mitunter schnelllebigen Zeit ist ein 10-jähriges Jubiläum ein guter Anlass auf eine besondere Erfolgsgeschichte zurückzublicken. Gestartet als Fonds-Innovation des Jahres 2014 zeigt unsere eingehende Analyse, dass es kaum eine bessere Anlage für Ihren Basis-Bestand gibt. Wir zeigen Ihnen innerhalb einer halben Stunde, warum Investments im DAX für Sie und Ihre Kunden hochattraktiv sind, welche Vorteile Ihnen der sentix Fonds Aktien Deutschland bietet und wie Sie den Fonds optimal einsetzen können.

Kapitalmarktausblick Q1/2023 und Fondsupdate

Das neue Jahr 2023 hat begonnen und dürfte die Anleger erneut vor einige Herausforderungen stellen. Die Realwirtschaft wird sich mehr und mehr als "Mangelwirtschaft" präsentieren. Die Inflationsraten steigen und wirbeln die Zinslandschaft durcheinander. Gleichzeitig werden Bonds als Anlageklasse auch wieder attraktiv, was auf alle anderen Assetklassen rückwirken dürfte.

Weitere Videos

... finden Sie in unserem Youtube-Kanal!

Kapitalmarktausblick Q4/2022 und Fondsupdate

Mit dem 4. Quartal hat die saisonal aussichtsreicheste Zeit des Jahres für Aktien begonnen. Gleichzeitig stehen die US-Wahlen zum Repräsentantenhaus im Fokus, die im Zwischenwahljahr des US-Präsidentschaftszyklus ebenfalls für einen freundlichen Verlauf des Aktienmarktes sprechen. Dem entgegengesetzt malen die Konjunkturindizes ein düsteres Bild. In unserer Online-Konferenz beleuchten wir diese Faktoren und legen dar, welche Erwartungen aus Sicht der sentix-Analyse für Aktien, Bonds, Edelmetalle und die Währungen für die nächsten Wochen bestehen und wie wir diese in unseren Fonds umsetzen.

Kapitalmarktausblick Q3/2022 und Fondsupdate

Die Eurozone marschiert auf eine Energiekrise und damit eine Rezession zu. Ist ein Aktien-Bärenmarkt überhaupt noch abzuwenden? Wie schlimm kann es im zweiten Halbjahr noch werden, nachdem Aktien schon im ersten Halbjahr deutlich verloren haben? Zudem bleiben die Inflationsraten hoch. Welche Aussichten bestehen bei Anleihen und werden die Notenbanken an ihrem Zinserhöhungskurs festhalten?

Kapitalmarktausblick Q2/2022 und Fondsupdate

Der Ukraine-Konflikt führt zu erheblichem menschlichem Leid und zunehmend auch zu großen ökonomischen Unsicherheiten. Steigende Energiepreise, eine sich verstetigende Inflation sowie Notenbanken, denen die Hände gebunden scheinen, prägen das Bild der Finanzmärkte. Wie geht es bei Aktien weiter, wenn die Wirtschaft in eine Rezession abgleitet? Werden die Zinsen weiter steigen? Und wie geht es bei Gold und Rohstoffen weiter?

Antworten auf diese Fragen und wie wir uns in unseren Fonds in diesem herausfordernden Umfeld positionieren erhalten Sie in unserer Online-Konferenz.

Wir benutzen Cookies
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Social Media Plattformen anbieten zu können (Youtube Videos) und die Eingabe von Anmeldungen für die Newsletter zu prüfen (Captcha-Einbindung). Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link im unteren Bereich der Webseite widerrufen oder neu erteilen.