Die Corona-Krise behält die Konjunktur fest m Würgegriff, die Aktienmärkte hingegen haussieren. Wie passt das zusammen, wo liegen die Chancen , aber auch die Fallstricke hinter diesen Entwicklungen? Was die Sentimentanalyse hierzu sagt und und welche Gelegenheiten sich hieraus ableiten, erfahren Sie in unserem Webinar. Zudem zeigen wir Ihnen auf, wie wir die Strategie in unseren Fonds umsetzen.
Am 15. März 2013 startete der sentix Fonds Aktien Deutschland mit einer kühnen Vision: Smarter als ein ETF den Deutschen Aktienindex schlagen!
An den Aktienmärkten herrscht auch zu Beginn des Juli ein interessanter Zwiespalt: während sich die Aktienkurse weiter gut behaupten und bei US-Technologiewerten sogar neue Allzeit-Hochs markiert werden, bleibt die Stimmung trüb. Und während sich die Wirtschaft erholt, wachsen die Zweifel über das Ausmaß der Erholung. Was bedeutet das für unsere Anlagestrategie?
Am Monatswechsel vom Mai zum Juni fühlen sich die Aktienmärkte ganz anders an, als noch vor vier oder acht Wochen. Nun beginnt sie aufzuleben, die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Krise - zumindest an den Kapitalmärkten. Doch genau hier könnten die Probleme erneut beginnen! Auf dies und wie wir uns in unseren Fonds aktuell positionieren, geben die sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy und Manfred Hübner in diesem Video eine Antwort.
Am Monatswechsel vom Mai zum Juni fühlen sich die Aktienmärkte ganz anders an, als noch vor vier oder acht Wochen. Nun beginnt sie aufzuleben, die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Krise - zumindest an den Kapitalmärkten. Doch genau hier könnten die Probleme erneut beginnen!